Allgemeine Geschäftsbedingungen "Solar Werft UG"

Als Solar Werft UG bieten wir hochwertige Solarlösungen für Privat- und Geschäftskunden an. Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Beschreibung unserer AGB:

1. Vertragsgegenstand:
Die Solar Werft UG erbringt Dienstleistungen im Bereich der Solartechnik. Dies umfasst die Beratung, Planung und Installation von Solaranlagen.

2. Vertragsabschluss:
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung eines Angebots oder durch die Unterzeichnung eines Vertrags zustande.

3. Leistungen:
Wir garantieren die fachgerechte Ausführung unserer Dienstleistungen gemäß den vereinbarten Bedingungen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen / Installation 
Die Preise richten sich nach den individuellen Leistungen und werden vorab schriftlich festgelegt. Zahlungen sind innerhalb der vereinbarten Frist zu leisten.

a) Anzahlung: Der Kunde verpflichtet sich, eine Anzahlung zu einem prozentualem Anteil des vereinbarten Gesamtpreises bei Auftragserteilung zu leisten. Die Anzahlung kann frei varrieren und richtet sich nach der Höhe des Gesamtbetrags, sowie nach der Größe des Projekts. Die Solar Werft UG behält sich das Recht vor, die Höhe der Anzahlung entsprechend den spezifischen Anforderungen und Kosten des jeweiligen Projektes festzulegen. Die Anzahlung dient zur Deckung der Planungs- und Materialkosten. Die genaue Höhe der Anzahlung wird in der Vertragsvereinbarung zwischen der Solar Werft UG und dem Kunden festgelegt und ist bei Vertragsunterzeichnung fällig.

b) Restzahlung: Der Restbetrag des Vertragspreises ist bei Fertigstellung der Photovoltaikanlage fällig und ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.

c.) Rücktritt bei Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug des Kunden ist die Solar Werft UG berechtigt , vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz zu verlangen.
 

Zahlungsbedingungen / Onlineshop

Zahlungsarten

Der Käufer hat die Möglichkeit, die Zahlung für die bestellten Waren gemäß den nachfolgend aufgeführten Zahlungsarten zu leisten:

a) SEPA-Lastschrift
Bei Auswahl der Zahlungsmethode SEPA-Lastschrift ermächtigt der Käufer den Verkäufer, den fälligen Betrag innerhalb der festgelegten Frist von dem angegebenen Bankkonto des Käufers abzubuchen. Der Käufer stellt sicher, dass sein Konto zum Zeitpunkt der Abbuchung ausreichend gedeckt ist, um eine erfolgreiche Zahlung zu gewährleisten.

b) Kreditkarte
Die Zahlung kann auch per Kreditkarte (Visa, MasterCard, etc.) erfolgen. Hierbei wird der Gesamtbetrag zum Zeitpunkt der Bestellung von der Kreditkarte des Käufers abgebucht. Der Käufer garantiert, dass er zur Nutzung der angegebenen Kreditkarte berechtigt ist und die erforderlichen Daten korrekt übermittelt.

c) PayPal
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Zahlung via PayPal vorzunehmen. Der Käufer wird hierbei auf das gesicherte Zahlungsportal von PayPal weitergeleitet, wo er sich mit seinen Zugangsdaten anmelden und die Zahlung veranlassen kann. Sollten keine ausreichenden Mittel auf dem PayPal-Konto vorhanden sein, erfolgt die Zahlung über eine hinterlegte Kreditkarte oder Bankverbindung.

Zahlungsziel

Der Gesamtbetrag für die bestellte Ware ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung und der Zahlungsaufforderung (bzw. nach Rechnungsstellung) fällig, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden. Sofern der Käufer die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist vornimmt, gerät der Käufer ohne weitere Mahnung in Verzug.

Rechnungsstellung

Nach erfolgter Zahlung oder nach erfolgtem Zahlungseingang erhält der Käufer eine Rechnung, die die Einzelheiten der Bestellung sowie die gewählte Zahlungsmethode detailliert ausweist.

Sicherheit der Zahlungsabwicklung

Alle Zahlungen werden über gesicherte und verschlüsselte Verbindungen abgewickelt, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der persönlichen Daten und Zahlungsinformationen des Käufers zu gewährleisten. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Daten des Käufers gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.

Verzug und Mahngebühren

Sollte der Käufer mit der Zahlung in Verzug geraten, behält sich der Verkäufer das Recht vor Mahngebühren zu erheben. Weitere rechtliche Schritte zur Beitreibung der Forderung bleiben vorbehalten.

Kontakt

Bei Fragen zu den Zahlungsbedingungen oder bei Unklarheiten im Hinblick auf die Zahlungsmethoden steht der Käufer der Kundenbetreuung des Verkäufers unter 01601827377 zur Verfügung.


5. Haftung:
Die Solar Werft UG haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.

6. Datenschutz:
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und verwenden sie nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

7. Schlussbestimmungen:
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Papenburg.

Diese AGB dienen als allgemeine Richtlinie. Bei konkreten Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.